Walkstoffe sind temperaturregulierend - durch Hohlräume in der Faser wird deine Umgebungstemperatur in der Wolle eingeschlossen und hält warm, bei warmen Temperaturen versucht die Wolle die Wärme abzutragen.
Walkstoffe sind antibakteriell - Wolle hat die physiologische Eigenschaft Gerüche zu zerstören. Chemiefasern haben diese Eigenschaften nicht.
Walkstoffe haben einen hohen Wärmerückhalt - Wolle hat das beste Warmhaltevermögen aller Textilfasern. Sie wärmt selbst noch, wenn sie nass ist.
Walkstoffe sind feuchtigkeitsregulierend - Wolle ist Hydrophob, gibt also Feuchtigkeit gut ab und trocknet schnell.
Walkstoffe sind wasserabweisend - Durch den Lufteinschluss in der Faserkräuselung und durch das Wollfett (Lanolin) hat der Walk eine natürliche Imprägnierung. Wassertropfen perlen bis zu einem gewissen Grad einfach ab.
Walkstoffe sind windabweisend - Durch den starken Schrump des behandelten Walks werden die Fasern miteinander verfilzt und bilden so, mit Hilfe des Lufteinschlusses eine natürliche Barriere gegenüber Wind.
Walkstoffe sind atmungsaktiv - (bekannt durch Goretex), aufgrund der natürlichen Fasern, lässt Walk Luft und Wasser nur schlecht ins Innere, gibt Feuchtigkeit gleichzeitig aber gut nach außen ab.
Walkstoffe sind widerstandsfähig - durch den Verfilzungsprozess, in dem sich die Fasern unwiederbringlich verketten, entsteht eine robuste Oberfläche, die sehr widerstandfähig gegen mechanische Einflüsse ist.
Walkstoffe sind schmutzunempfindlich - durch die natürliche Imprägnierung lassen sich grober Schmutz einfach ausbürsten.
Stretch-Jersey
Stretch-Jersey ist der Klassiker unter den Jerseys, weil er vielseitig einsetzbar und (vor allem mit der Overlock) leicht zu verarbeiten ist. Dieser Jersey hat den Beinamen „Stretch“, weil er einen Elasthan-Anteil enthält. Meistens liegt dieser Anteil bei 3-5%. Die meisten bedruckten Kinderjerseys fallen in diese Kategorie. In uni sind diese Stoffe Standardware in den meisten Stoffgeschäften.
Zusammensetzung: 95 % Baumwolle, 5% Elasthan (die Zusammensetzung kann aber auch leicht varrieren)
Aussehen: wirkt sportlich, matt, rechte Seite rechts gestrickt, linke Seite links gestrickt
Eigenschaften: elastisch, waschbar bis 40 Grad, atmungsaktiv, angenehm zu tragen
French Terry ist auch als Sweatstoff bekannt. Dieser Stoff ist eigentlich ein Jersey und besteht auch aus Baumwolle und Elasthan (jeweils 96% und 4%). Durch den hohen Baumwoll-Anteil wird die Feuchtigkeit gut aufgenommen und der Anteil an Elasthan sorgt dafür, dass dieser Stoff schön mit dehnt. Einfach angenehm & komfortabel zum Tragen! Der Unterschied zu Jersey liegt aber in seinem Gewicht und die Verarbeitung der Rückseite dieses Stoffes. Dieser Stoff fühlt sich etwas fester und stabiler an wie Jersey.
French Terry gibt es in zwei verschiedenen Versionen:
Mit einer Rückseite mit Schlaufenstruktur: SOMMERSWEAT
Dieser Stoff wird auch Sommersweat genannt und wirkt dünner.
Mit einer aufgerauten Rückseite : FRENCH TERRY GERAUT Dadurch, dass die Schlaufen aufgeraut sind wirkt dieser French Terry sehr weich & kuschelig.
Herausragende Eigenschaften von Softshell-Textilien sind ihr geringes Gewicht und die Kombination von zwei Bekleidungsschichten in einer. Softshell vereint eine Außenschicht als Schutz vor Wind und Wetter mit einer isolierenden Innenschicht. In der Regel sind Softshell-Produkte wind- und wasserabweisend. Je nach spezifischer Fertigung sind sie auch luft- und wasserdampfdurchlässig. Die feuchtigkeitsableitende Oberfläche ist zudem schmutzabweisend. Dazu sorgt das weiche und geschmeidige Material für einen hohen Tragekomfort.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.